Feldsalat
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Feldsalat

Feldsalat zählt zu den teureren Salatsorten, denn er muss von Hand geerntet werden. Dieser Salat wird büschelweise mitsamt seiner Wurzeln verkauft, weshalb er sehr gründlich geputzt werden muss. Am besten schneiden Sie die Wurzeln komplett ab, um keine Steinchen oder Erdkrumen im Salat zu haben.

Freilandsaison hat Feldsalat in Deutschland von Oktober bis April, er ist aber meist das ganze Jahr über aus Anbau unter Folie oder Glas auch erhältlich.

Feldsalat enthält sehr viel Eisen und Vitamin C aber auch Magnesium und Vitamin A.
Feldsalat hat ein nussig-kräftiges Aroma und wird häufig mit Speck und deftigen Soßen serviert.

Nährwertangaben zu Feldsalat

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Feldsalat entnehmen.
Nährwerte von Feldsalatpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,8 g
Fett0,4 g
Eiweiß1,8 g
Kalorien0

Leckere Rezepte mit Feldsalat

Leider haben wir noch keine Rezepte mit dieser Zutat.

Das könnte Sie auch interessieren

Produkttipps zum Kochen| LCHF gesund - Ernährung
♥ Töpfe, Pfannen und Co. werden hier von uns vorgestellt, die sich als hilfreich in der LCHF-Küche oder einfach als schöne Accessoires erwiesen haben.
Diabetes Typ 2 - die richtige Ernährung bei Diabetes!
♥ Diabetes Typ 2 hat seine Ursache in falscher, kohlenhydratlastiger Ernährung. Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Ernährung umstellen sollen. Kohlenhydratarme und zuckerfreie Ernährung ist hier der wichtigste Baustein zur Behandlung und Therapie einer Diabetes-Erkrankung, damit Blutzuckerschwankungen vermieden werden und die Insulinsensitivität wieder hergestellt wird.
Buchtipps rund um Low Carb High Fat | LCHF gesund - Ernährung
♥ Migräne, Hormonstörungen, Reizdarm, auf der Suche nach Rezepten oder weiteren Hintergrundinfos zu LCHF? Tolle Buchtipps erhalten Sie hier.